
Hanstedt Breitensportliche Veranstaltung
10.08.2024Veranstalter : RFV Scuderia Hanstedt e.V., 366371058
Veranstaltungsort: 21271 Hanstedt
Nennungsschluss: 01.08.2024
Die Nennung erfolgt über FN-NeOn oder alternativ per WBO-Nennungsformular, bei letzterem per E-Mail an: silvia-burfeind@t-online.de
Einsätze, Ausbildungs- und Förderbeiträge per Überweisung an:
RFV Scuderia Hanstedt e.V., DE86 2406 0300 4071 2664 00 (VB Lüneburger Heide)
Nennungen an:
Silvia Burfeind
Tel.: 0172/ 7219857
E-Mail: silvia-burfeind@t-online.de
www.turnierservice-burfeind.de
Vorläufige ZE
Samstag: Vormittag: 1,2,3,4; Samstag: Nachmittag: 5,6,7,8
Richter/in: Maja-Patricia Piper, Jutta Harnisch, Leonie EbertLK-Beauftragte/r: Leonie Ebert
TEILNAHMEBERECHTIGT:
Zugelassen sind Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover und Bremen sowie 20 Einzelreiter für die ges. BV
Besondere Bestimmungen:
Platzverhältnisse: Hallen: 20x60m und 20x40m, Springplatz: 100x60m, Außenplatz: 20x60m
-Maßgebend sind die allgemeinen und besonderen Bestimmungen des Pferdesportverbandes Hannover e.V., die WBO, Aufgabenheft Reiten- gem. LPO - Für alle Pferde/Ponys ist ein Equidenpass mitzuführen. -Alle Pferde müssen seuchenfrei sein und aus einem seuchenfreien Bestand kommen und ordnungsgemäß gem. d. Durchführungsbestimmungen Influenza-Impfschutz der LPO geimpft sein. Eine Herpes Impfung ist nicht erforderlich. Allerdings ist der Aufenthalt in den Stallungen nur den Pferden der Reitanlage Scuderia erlaubt. - Jeder Teilnehmer/Erziehungsberechtigte bestätigt mit der Nennungsunterschrift, dass für sein Pferd/Pony eine Tierhalterhaftpflichtversicherung abgeschlossen wurde. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Ponys oder Pferde verursacht werden
-Der Ausbildungs- und Förderbeitrag beträgt € 1,00 je reservierten Startplatz. - die Nachnenngebühr beträgt 10 Euro pro Startplatz, fällig am Turniertag (vor dem 1.Start) in der Meldestelle -
Es Wird eine Parkgebühr von 3 Euro/Gespann erhoben - Jedes Pferd/Pony ist pro Tag höchstens 3-mal startberechtigt. -
Meldeschluss ist 60 min. vor Beginn des WB - Handicaps, außer Alter der Pferde und Altersklassen gelten nicht für Mitglieder des RFV Scuderia Hanstedt und Einsteller der Anlage - Hunde sind auf dem gesamten Turniergelände an der Leine zu führen -
Ein Tierarzt ist in Rufbereitschaft -
Ein Hufschmied ist nicht vor Ort.
-Zeiteinteilung/ Teilnehmerinformationen über www.Turnierservice-Burfeind.de oder bei NEON unter Teilnehmerinformationen
1. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E)
Pferde/Ponys: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2018+ält. LK: 7,0
Je Teilnehmer 1 Pferd Ausr. WB 228 , Hilfszügel erlaubt Richtv: WB 228
Einsatz: 10,00 €; VN: 10, Max. Startpl.: 20, SF: I
2. Dressur-WB (DW 3, 2 bis 4 Reiter) (E)
Pferde/Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2018+ält. LK: 6,7,0
Je Teilnehmer 1 Pferd Ausr. WB 242/C , Hilfszügel erlaubt! Richtv: WB 242/C Aufgabe DW3
Einsatz: 10,00 €; VN: 10, Max. Startpl.: 30, SF: S
3. Dessur-WB ( A 12) (E)
Pferde/Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2018+ält. LK: 0,7,6,5,4, LK 4 nur TN des VA Teilung und Platzierung in 2 Abt. nach Alter
Je Teilnehmer 1 Pferd Ausr. gem. WB 242, Hilfszügel nicht erlaubt! Richtv: gem. WB 242 Aufgabe Aufgabe A12, LPO Aufgabenheft
Einsatz: 10,00 €; VN: 10, Max. Startpl.: 30, SF: E
4. Quadrillen-WB (E)
Pferde/Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2018+ält. LK: 0,7,6,5,4,3 LK 3-6 ohne LPO Platzierung der Kl. L und höher
Je Teilnehmer 1 Pferd Ausr. WB 253 Ausrüstung des Pferdes: Sattel, Trensenzaum Erlaubt: Hilfszügel (aber kein gleitendes Ringmartingal), Bandagen Ausrüstung des Reiters: Kostüme, Gerte (max. 1,20 m inkl. Schlag), Sporen, Dekoration Teilnehmer/Pferd: Blumenschmuck ist zugelassen Richtv: WB 253 WB mit einer A und B Note gemäß Leitfaden Dressurkür, Quadrillenreiten.
Dauer 6-10 Min Eine durch 4 teilbare Anzahl von Teilnehmern zeigt eine frei erfundene Quadrille. Anforderungen: Die drei Grundgangarten, 40m Schritt am Stück sowie Volten links und rechts (10m groß) müssen von allen Reitern geritten werden. Die Quadrille wird von einem Teamführer vorgestellt, Pfeifsignale oder Kommandos sind erlaubt. Die Musik sollte entweder passend zu den Gangarten der Pferde gewählt werden oder unter ein Thema/Motto gestellt sein. Eigene Musik (beschriftete CD oder USB Stick) ist mitzubringen. Formationen können hintereinander, nebeneinander oder getrennt geritten werden. Geritten wird auf einem 20-x-40-m-Viereck.
Einsatz: 5,00 €, fällig bei Startmeldung / TN; VN: 5, SF: ausgelost
5. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) 80cm (E)
Pferde/Ponys: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2016+ält. LK: 6,7,0
Je Teilnehmer 2 Pferde Ausr. WB 263 Richtv: WB 263
Einsatz: 10,00 €; VN: 10, Max. Startpl.: 30, SF: F
6. Mannschaftsspring-WB 80cm (E)
Pferde/Ponys: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2016+ält. LK: 0,7,6,5
Ausr. WB 269 Richtv: WB 269 Art: "Preis der Nationen") Eine Mannschaft besteht aus 4 (3) Teilnehmer, Wertung der 3 Besten. , 2 Std. vor WB-beginn müssen R. u. Pf. in der Meldestelle genannt sein.
Einsatz: 20,00 €, fällig bei Startmeldung/Mannschaft VN: 5, SF: ausgelost
7. Standard-Spring-WB mit Stechen 100cm (E)
Pferde/Ponys: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2016+ält. LK: 0,7,6,5
Je Teilnehmer 2 Pferde Ausr. WB 264 Richtv: WB 264 , alle TN ohne Strafpunkte, mit einmaligem Stechen um den Sieg (Zeit/Fehlerwertung)
Einsatz: 10,00 €; VN: 10, Max. Startpl.: 30, SF: B
8. Jump and Run (E)
Pferde/Ponys: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 0,7,6,5,4,3
Je Teilnehmer 1 Pferd Ausr. WB 704 Richtv: WB 704 , Teamwertung
Einsatz: 10,00 €, fällig bei Startmeldung/Paar; SF: ausgelost